Hofkäse würzig
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 Werktage in Österreich und Deutschland
- Artikel-Nr.: SW10101.4
Aromatisch würziger Raclettekäse auf Sepp’s Käsealm
Cremig und urtypisch begeistert unser Raclettekäse mit einem intensiven Geschmack und Aroma, das es nur auf den Schweizer Skihütten gibt. Innerhalb weniger Minuten breitet sich der Geruch nach Raclette und purem Genuss im gesamten Haus aus. Da kann niemand widerstehen. Cremig, aber dennoch herrlich intensiv punktet Raclettekäse mit einer unvergleichlichen Würze. Der Käselaib lässt sich problemlos einfrieren.
Naturbelassener Raclettekäse mit herrlich intensivem Aroma
Die Käser verarbeiten auf der Alm das Beste aus der Kuhmilch und verwenden für diesen Raclettekäse Mikroorganismenkulturen, Labaustauschstoff und Speisesalz. Nach einer Reifezeit von sechs Monaten schmausen Sie eine der typischen Spezialitäten aus dem österreichischen Vorarlberg. Mit jedem Bissen kosten Sie die Liebe und Leidenschaft zur traditionellen Käseherstellung. Wir von Sepp’s Käsealm widmen uns seit vielen Jahren den grundehrlichen Spezialitäten originaler Handwerkskunst aus Liebe zur Natur. Unsere Freude an den Produkten spüren Sie in jeder Spezialität aus den Alpen.
Raclettekäse - aromatisch und vielfältig im Geschmack
Das Wichtigste beim Raclette ist der würzige Käse, mit dem Sie Gemüse, Pasta, Fleisch und vegetarische Beilagen überbacken. Die Urform vom Raclette führt uns in die Schweiz. Damals mussten Kartoffeln und Käse als Zutaten reichen. Ein Käselaib wurde in der Mitte durchgeschnitten und direkt an das Feuer gelegt. Danach lässt sich der Schnittkäse einfach abschaben und mit Brot und Kartoffeln anrichten.
Über lange Jahre galt Raclette als Sommergericht, da der Käse vornehmlich aus der Milch des Sommers und des Frühjahres hergestellt wurde. Diese Milch war nur bis zu drei Monate haltbar. So mussten sich die Käser und Gutsherrn etwas einfallen lassen, wie sie den Käse schnellstmöglich aufbrauchen. Heute gehört Raclettekäse zu einer Delikatesse zu Silvester und Weihnachten, was nicht zuletzt an seiner wärmenden und sättigenden Wirkung liegen mag.
Was macht Raclettekäse aus?
Zunächst sollte der Raclettekäse schmelzen und dabei sein vielfältiges Aroma entfalten. Nun gibt es die Käsesorten mit einem intensiven Eigengeschmack, wie zum Beispiel Gorgonzola. Wer es eher klassisch mag, bestellt unseren Raclettekäse, von dem Sie hauchdünnen Scheiben abschaben. Eine leichte Alternative bildet der italienische Mozzarella, der eher neutral im Geschmack auftritt. Ebenso dezent präsentiert sich der Bergkäse beim Raclette. Wir widmen uns einem speziellen Raclettekäse, der den puren Geschmack in die kleinen Pfännchen bringt und dem Ganzen ein kräftiges Aroma verleiht.
Spezifikationen
Herkunft: Österreich/Vorarlberg
Kuhmilchkäse (pasteurisierte Milch)
Reifezeit: ca. 8 Monate
Lactosefrei
Rinde zum Verzehr geeignet
Zutaten: Kuhmilch (pasteurisierte Milch), Speisesalz, Mikroorganismenkulturen, Labaustauschstoff
Allergene
G (Milch)
Nährwerte pro 100g
Brennwert: 1626 kj / 392 kcal
Fett absolut: 32g, davon gesättigte Fettsäuren: 20g
Kohlenhydrate: 0g, davon Zucker: 0g
Eiweiß: 26g
Salz: 2,3g
